Zwergsträucher

Zwergsträucher
Zwergsträucher,
 
bis 50 cm hohe, oft xeromorph gebaute Sträucher mit meist großem Wurzelsystem; häufig spalierartig am Boden ausgebreitet (z. B. Loiseleuria) oder Polster und Hartpolster bildend; besonders in ozeanischen, arktischen oder subarktischen Gebieten und in Hochgebirgen. Zwergsträucher zählen mit den Halbsträuchern zur Lebensform der Chamaephyten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vegetationszonen: Vom Klima bestimmt —   Nach welchen Kriterien lässt sich die Erde in Großlebensräume gliedern? Die Beantwortung dieser Frage ist keine einfache Aufgabe angesichts der Vielfalt der Lebensräume und der sie bestimmenden Parameter. Die Geographie unterscheidet zum… …   Universal-Lexikon

  • Falcipennis falcipennis — Sichelhuhn Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Hühnervögel (Galliformes) Familie: Fasanenartige (Phasianidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Sichelhuhn — (Falcipennis falcipennis) Systematik Kla …   Deutsch Wikipedia

  • Strauch — Die giftige Korkspindel, ein asiatischer Spindelstrauch Der Begriff Strauch bezeichnet eine Wuchsform von Pflanzen. Sträucher sind Gehölze mit einer basitonen Wuchsform. Das heißt, sie haben keinen Stamm als Hauptachse, sondern sie bilden… …   Deutsch Wikipedia

  • Aapamoor — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Alchemilla — Frauenmantel Gewöhnlicher Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Almrose — Rhododendren Rhododendronblüte Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Alpenblume — Pflanzenvielfalt auf über 2000 m Höhe Das Edelweiß (Leontopodium alpinum) gilt als Wahrzeichen der Alpen …   Deutsch Wikipedia

  • Alpenflora — Pflanzenvielfalt auf über 2000 m Höhe Das Edelweiß ( …   Deutsch Wikipedia

  • Alpenkräuter — Pflanzenvielfalt auf über 2000 m Höhe Das Edelweiß (Leontopodium alpinum) gilt als Wahrzeichen der Alpen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”